Veranstaltungen nach Regionen
Alle Kurse der nächsten 12 Monate
(klicken Sie auf den entsprechenden Kurs um weitere Informationen zu erhalten)
Seminarthema
Alle anzeigen
Mantrailing 2 Tage
Mantrailing 4 Tage
Themenseminare
Ernstfallseminare
Trailferien
Freetrail
Welpen- und Junghunde
Seniorentrailtag
Prüfungen M1-3
Prüfungen M4-5
11 Nasenarbeit
Geländesuchhunde
Lawinenhunde
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitungskurs
signs-and more
Ort
Alle anzeigen
Aarau
Alvaneu Dorf
Avers
Baden/Wettingen
Baden/Wettingen 2
Basel
Bern
Biel
Brig
Brig 2
Chur
Chur 2
Chur 3
Ftan
Glarus
Höchenschwand
Kreuzlingen
Naters
Region Baden/ Wettingen AG
St. Niklaus
Südschwarzwald
Thusis
Uri
Uster
Visp
Wil SG
Winterthur
Zug
Past and Future Events
Alle anzeigen
Vergangene Veranstaltungen
Zukünftige Veranstaltungen
No Events Available
10jun(jun 10)9:00 am11(jun 11)4:00 pm2- Tages- Seminar 10./11. Juni 2023 Raum Baden/Wettingen
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage
Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und Schwächen gecoacht.
Weitere Details finden Sie unter Dienstleistungen/ 2- Tages- Seminare.
Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Zeit
10 (Samstag) 9:00 am - 11 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Tickets sind für diese Veranstaltung nicht mehr erhältlich
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Rückruf“ und „Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen. Thema: Der zuverlässige Rückruf: Samstag, 17. Juni 2023, 9
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Rückruf“ und „Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen.
Thema: Der zuverlässige Rückruf: Samstag, 17. Juni 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Thema: Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen: Sonntag, 18. Juni 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Weitere Infos unter: signs and more- dogschool/ Events
Zeit
17 (Samstag) 9:00 am - 18 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
25jun(jun 25)1:00 am30(jun 30)12:00 amTrailferien 25.-30. Juni 2023 im Wallis
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem. Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien. Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien.
Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Diese Trailferien sind bereits ausgebucht. Bei einer Anmeldung werden Sie auf die Warteliste aufgenommen.
Zeit
25 (Sonntag) 1:00 am - 30 (Freitag) 12:00 am
Anmeldung
Preis CHF 580.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 580.00
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Jagdumorientierung“ und“ Antigiftködertraining“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen. Thema: Jagdumorientierung: Samstag, 1. Juli 2023, 9 – 16 Uhr, Raum
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Jagdumorientierung“ und“ Antigiftködertraining“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen.
Thema: Jagdumorientierung: Samstag, 1. Juli 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Thema: Antigiftködertraining: Sonntag, 2. Juli 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Weitere Infos unter: signs and more- dogschool/ Events
Zeit
1 (Samstag) 9:00 am - 2 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
Event Details
Die meisten Hunde möchten beschäftigt werden, dafür wurden sie gezüchtet. Mit dem Hund spazieren gehen ist natürlich toll, aber es macht sie nicht ausschliesslich glücklich. Spannende Aufgaben lösen, macht nicht
Event Details
Die meisten Hunde möchten beschäftigt werden, dafür wurden sie gezüchtet. Mit dem Hund spazieren gehen ist natürlich toll, aber es macht sie nicht ausschliesslich glücklich. Spannende Aufgaben lösen, macht nicht nur Spass, es werden auch Kopf und Nase aktiviert, das Verständnis füreinander geweckt und die Bindung zum Menschen gefestigt.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Nasenarbeit/-Spiele
Bei einer Anmeldung werden Sie auf der Warteliste notiert, da dieses Seminar bereits ausgebucht ist.
Zeit
22 (Samstag) 9:00 am - 23 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 390.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 390.00
30jul(jul 30)1:00 pm04aug(aug 4)12:00 pmTrailferien 30. Juli- 4. August 2023 im Bündnerland
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem. Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien. Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien.
Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Diese Trailferien sind bereits ausgebucht. Bei einer Anmeldung werden Sie auf die Warteliste aufgenommen.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) 1:00 pm - August 4 (Freitag) 12:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 580.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 580.00
30jul(jul 30)1:00 pm04aug(aug 4)12:00 pmTrailferien 30. Juli- 4. August 2023 im Bündnerland
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem. Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien. Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien.
Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Diese Trailferien sind bereits ausgebucht. Bei einer Anmeldung werden Sie auf die Warteliste aufgenommen.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) 1:00 pm - August 4 (Freitag) 12:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 580.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 580.00
Event Details
4 spannende, intensive und lehrreiche Tage. Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und
Event Details
4 spannende, intensive und lehrreiche Tage.
Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und Schwächen gecoacht.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ 4-Tages- Intensiv Seminare.
Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller, Saskia Michallon, Simona Demarmels
Zeit
10 (Donnerstag) 9:00 am - 13 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 760.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 760.00
Event Details
Während 6 Tagen gehen wir das Hunde ABC und die verschiedensten Alltagsprobleme an. Im herrlichen Südschwarzwald wird „Hund lesen- verstehen- kommunizieren“ in Theorie und Praxis umgesetzt. Geniessen und entspannen wird
Event Details
Während 6 Tagen gehen wir das Hunde ABC und die verschiedensten Alltagsprobleme an. Im herrlichen Südschwarzwald wird „Hund lesen- verstehen- kommunizieren“ in Theorie und Praxis umgesetzt. Geniessen und entspannen wird auch nicht zu kurz kommen.
Weitere Infos unter: signs and more- dogschool/ Events
Zeit
20 (Sonntag) 1:00 pm - 25 (Freitag) 12:00 am
Ort
Höchenschwand
Tiefenhäusern 14, 79862 Höchenschwand
Anmeldung
Preis CHF 620.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 620.00
26aug(aug 26)9:00 am27(aug 27)4:00 pm2- Tages- Seminar 26./27. August 2023 Raum Zug
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage
Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und Schwächen gecoacht.
Weitere Details finden Sie unter Dienstleistungen/ 2- Tages- Seminare.
Instruktoren: Marlene Keller, Saskia Michallon
Zeit
26 (Samstag) 9:00 am - 27 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
01sep9:00 am03(sep 3)4:00 pmThemenseminar 1.-3. September 2023 Raum Chur
Event Details
3 Tage mit gezieltem Arbeiten an Themenschwerpunkten wie erfolgreicher Abgang, effiziente Kreuzungsarbeit, Negativ Arbeiten, etc. Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Themenseminare. Instruktoren: Marlene Keller, Saskia Michallon, Carmen Willimann,
Event Details
3 Tage mit gezieltem Arbeiten an Themenschwerpunkten wie erfolgreicher Abgang, effiziente Kreuzungsarbeit, Negativ Arbeiten, etc.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Themenseminare.
Instruktoren: Marlene Keller, Saskia Michallon, Carmen Willimann, Simona Demarmels
Zeit
1 (Freitag) 9:00 am - 3 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 620.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 620.00
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Rückruf“ und „Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen. Thema: Der zuverlässige Rückruf: Samstag, 9. September 2023, 9
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Rückruf“ und „Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen.
Thema: Der zuverlässige Rückruf: Samstag, 9. September 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Thema: Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen: Sonntag, 10. September 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Weitere Infos unter: signs and more- dogschool/ Events
Zeit
9 (Samstag) 9:00 am - 10 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
16sep(sep 16)9:00 am17(sep 17)4:00 pm2- Tages- Seminar 16./17. September 2023 Raum Chur
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage
Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und Schwächen gecoacht.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ 2-Tages-Seminare.
Instruktoren: Marlene Keller, Saskia Michallon, Simona Demarmels
Zeit
16 (Samstag) 9:00 am - 17 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
22sep(sep 22)9:00 am24(sep 24)4:00 pmErnstfallseminar 22.-24. September 2023 Raum Chur
Event Details
3 Tage Abenteuer pur und Herausforderungen annehmen, wie es sich im Ernsfall anfühlt. Taktisch- Strategisches Vorgehen erlernen: Welche Informationen brauche ich? Habe ich einen guten Geruchsträger bekommen oder muss ich
Event Details
3 Tage Abenteuer pur und Herausforderungen annehmen, wie es sich im Ernsfall anfühlt. Taktisch- Strategisches Vorgehen erlernen: Welche Informationen brauche ich? Habe ich einen guten Geruchsträger bekommen oder muss ich mich selber darum kümmern? Abgangsort bekannt? etc.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Ernstfallseminare.
Instruktor: Peter Keller
Zeit
22 (Freitag) 9:00 am - 24 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 680.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 680.00
01okt1:00 am06(okt 6)12:00 amTrailferien 1.-6. Oktober 2023 im Wallis
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem. Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien. Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Event Details
Trailen und Urlaub. Herrliche Destinationen erwarten Sie. Füllen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Trailrucksack mit viel Wissenswertem.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Trailferien.
Instruktoren: Peter Keller, Marlene Keller
Diese Trailferien sind bereits ausgebucht. Bei einer Anmeldung werden Sie auf die Warteliste aufgenommen.
Zeit
1 (Sonntag) 1:00 am - 6 (Freitag) 12:00 am
Anmeldung
Preis CHF 580.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 580.00
21okt(okt 21)9:00 am22(okt 22)4:00 pm2- Tages- Seminar 21./22. Oktober 2023 Raum Kreuzlingen
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage. Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken
Event Details
2 spannende, intensive und lehrreiche Tage.
Ob Einsteiger oder Profi-Team, jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht. Jedes Team (Hundeführer und Hund) wird von unseren Instruktoren entsprechend ihren Stärken und Schwächen gecoacht.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ 2-Tages-Seminare.
Instruktoren: Marlene Keller, Saskia Michallon, Simona Demarmels
Zeit
21 (Samstag) 9:00 am - 22 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
28okt(okt 28)9:00 am29(okt 29)4:00 pmPrüfungsvorbereitungskurs 28./29. Oktober 2023 Raum Chur
Event Details
An den Prüfungsvorbereitungskursen werden die Inhalte der Prüfungen M1-5 entsprechend der Prüfungsordnung von Sam-Dogs gezielt abgehandelt und vertieft. Prüfungssimulationen, Tipps und Erfahrungswerte werden vermittelt um eine optimale Vorbereitung zu garantieren. Die
Event Details
An den Prüfungsvorbereitungskursen werden die Inhalte der Prüfungen M1-5 entsprechend der Prüfungsordnung von Sam-Dogs gezielt abgehandelt und vertieft. Prüfungssimulationen, Tipps und Erfahrungswerte werden vermittelt um eine optimale Vorbereitung zu garantieren.
Die Prüfungsvorbereitungskurse sind ausschliesslich für Teilnehmer/Innen vorgesehen, die sich für eine Prüfung angemeldet haben.
Instruktor: Peter Keller, Marlene Keller, Saskia Michallon, Simona Demarmels
Zeit
28 (Samstag) 9:00 am - 29 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 410.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 410.00
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Jagdumorientierung“ und“ Antigiftködertraining“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen. Thema: Jagdumorientierung: Samstag, 4. November 2023, 9 – 16 Uhr, Raum
Event Details
An diesem Wochenende wird zu zwei Themen „Jagdumorientierung“ und“ Antigiftködertraining“ auf Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse in Theorie und Praxis eingegangen.
Thema: Jagdumorientierung: Samstag, 4. November 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Thema: Antigiftködertraining: Sonntag, 5. November 2023, 9 – 16 Uhr, Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu.
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Weitere Infos unter: signs and more- dogschool/ Events
Zeit
4 (Samstag) 9:00 am - 5 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 370.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 370.00
11nov(nov 11)9:00 am12(nov 12)4:00 pmPrüfungen M4-5 : 11./12. November 2023 Raum Chur
Event Details
Prüfungen haben den Vorteil, dass man fokussiert auf ein Ziel hinarbeitet. Es werden ausschliesslich Teams der Leistungsstufe M4-5 geprüft. An dieser Stelle verweisen wir Sie auf die Prüfungsordnung (PO).Weitere
Event Details
Prüfungen haben den Vorteil, dass man fokussiert auf ein Ziel hinarbeitet. Es werden ausschliesslich Teams der Leistungsstufe M4-5 geprüft. An dieser Stelle verweisen wir Sie auf die Prüfungsordnung (PO).Weitere Details zu der Prüfung finden Sie unter Dienstleistungen/ Prüfungen M4-5.
Zeit
11 (Samstag) 9:00 am - 12 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 170.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 170.00
11nov(nov 11)9:00 am12(nov 12)4:00 pmPrüfungen M1-3: 11./12. November 2023 Raum Chur/Bonaduz
Event Details
Prüfungen haben den Vorteil, dass man fokussiert auf ein Ziel hinarbeitet. Es werden ausschliesslich Teams der Leistungsstufe M1-3 geprüft. An dieser Stelle verweisen wir Sie auf die Prüfungsordnung (PO).Weitere
Event Details
Prüfungen haben den Vorteil, dass man fokussiert auf ein Ziel hinarbeitet. Es werden ausschliesslich Teams der Leistungsstufe M1-3 geprüft. An dieser Stelle verweisen wir Sie auf die Prüfungsordnung (PO).Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Prüfungen M1-3.
Zeit
11 (Samstag) 9:00 am - 12 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 120.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 120.00
18nov(nov 18)9:00 am19(nov 19)4:00 pmFree-Trail Seminar 18./19. November 2023 Raum Thusis/ Alvaneu
Event Details
Während 2 Tagen den schrittweisen Aufbau in die Faszination des Trailens ohne Leine erleben. Staunen Sie wie selbständig Ihr Hund die Geruchsspur aufnimmt und verfolgt. Weitere Details zum Seminar finden Sie
Event Details
Während 2 Tagen den schrittweisen Aufbau in die Faszination des Trailens ohne Leine erleben. Staunen Sie wie selbständig Ihr Hund die Geruchsspur aufnimmt und verfolgt.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Freetrail Seminare
Instruktoren: Marlene Keller, Saskia Michallon, Simona Demarmels
Zeit
18 (Samstag) 9:00 am - 19 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 410.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 410.00
Event Details
Die meisten Hunde möchten beschäftigt werden, dafür wurden sie gezüchtet. Mit dem Hund spazieren gehen ist natürlich toll, aber es macht sie nicht ausschliesslich glücklich. Spannende Aufgaben lösen, macht nicht
Event Details
Die meisten Hunde möchten beschäftigt werden, dafür wurden sie gezüchtet. Mit dem Hund spazieren gehen ist natürlich toll, aber es macht sie nicht ausschliesslich glücklich. Spannende Aufgaben lösen, macht nicht nur Spass, es werden auch Kopf und Nase aktiviert, das Verständnis füreinander geweckt und die Bindung zum Menschen gefestigt.
Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Nasenarbeit/-Spiele
Bei einer Anmeldung werden Sie auf der Warteliste notiert, da dieses Seminar bereits ausgebucht ist.
Zeit
25 (Samstag) 9:00 am - 26 (Sonntag) 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 390.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 390.00
23jan9:00 am4:00 pmTest-EventOn-Popup
Event Details
Prüfungen haben den Vorteil, dass man fokussiert auf ein Ziel hinarbeitet. Es werden ausschliesslich Teams der Leistungsstufe M1-3 geprüft. An dieser Stelle verweisen wir Sie auf die Prüfungsordnung (PO).Weitere
Event Details
Prüfungen haben den Vorteil, dass man fokussiert auf ein Ziel hinarbeitet. Es werden ausschliesslich Teams der Leistungsstufe M1-3 geprüft. An dieser Stelle verweisen wir Sie auf die Prüfungsordnung (PO).Weitere Details zum Seminar finden Sie unter Dienstleistungen/ Prüfungen M1-3.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 am - 4:00 pm
Anmeldung
Preis CHF 120.00
Anzahl Tickets -1 +
Total CHF 120.00