Events

6 Tage „Rund um den Hund“

Trainingswochenende „Rückruf und Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen“

Trainingswochenende „Jagdumorientierung und Antigiftködertraining“

Nasenarbeit/- Spiele

Körpersprache Hund-Mensch

 


6 Tage „Rund um den Hund“

Während 6 Tagen gehen wir vormittags das Hunde- ABC und die verschiedensten Alltagsprobleme (unzuverlässiger oder fehlender Rückruf, Leinenlaufen, Schwierigkeiten bei Hundebegegnungen, Ängste, unerwünschte Verhaltensmuster, etc.) gemäss „Problemliste“ einer/ eines jeden an und lasten unsere Hunde auch im Kopf mit verschiedenen (Nasen-) Spielen aus. Nachmittags ist individuelle Urlaubszeit mit Spaziergängen oder kleineren Wanderungen. 1- 2 gemeinsame Ausflüge, abhängig von Kundenwünschen und Wetter, sowie Vortragsabende runden das vielfälltige Angebot in den herrlichen Bünder Bergen oder im Südschwarzwald ab.

„Hund lesen- verstehen- kommunizieren“ soll in Theorie, aber vor allem in Praxis umgesetzt werden. Beziehung und Bindung zum Vierbeiner werden spielerisch und lustvoll vertieft. Geniessen und entspannen soll nicht zu kurz kommen. Weg von zu Hause in anderer Umgebung, sogenannter Milieuwechsel, festigt die Bindung. Deshalb geniessen wir die Tage auch gemeinsam im Hotel als Ausgangspunkt für unsere Aktivitäten.

In Kurzform: ABC- Hundetraining, Alltagstauglichkeit, Verhaltensprobleme, Spiel- Spass- Vielseitigkeit, Beziehung Hund- Mensch, Spazieren- Wandern, Vortragsabende, geniessen, entspannen.

Daten: Bitte nach unten scrollen.

Anmeldung: Bitte nach unten scrollen und im Seminarkalender direkt auf den entsprechenden Event klicken.

Anforderungen: keine

Kurskosten: CHF 640.- exkl. Unterkunft.


Trainingswochenende: „Rückruf und Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen“

Zwei Themen, die immer wieder Anlass für Spannungen und Missverständnisse zwischen Hund und Mensch geben. Bei beiden Themen werden auf den Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse eingegangen.

Auf unseren Erfahrungen basierend, empfehlen wir den Besuch beider Tage. Unzuverlässiger Rückruf und mangelnde Leinenführigkeit oder gar Leinenaggression zeugt von strukturellen Problemen in Beziehung und Bindung.

  • Wie baut man einen zuverlässigen Rückruf auf?
  • Warum funktioniert es nur in gewissen Situationen?
  • Was ist ein Abbruchsignal und braucht es das überhaupt?
  • Warum kommt mein Hund nicht auf direktem Weg zu mir zurück?
  • Wie kann ich meinem Hund das Gehen an lockerer Leine beibringen?
  • Wann belohne ich wie?
  • Warum reagiert mein Hund an der Leine so aggressiv auf andere Hunde?

Viele Tipps und Ratschläge für ein harmonisches Miteinander im Alltag runden das Seminar ab.

Daten: Bitte nach unten scrollen.

Anmeldung: Bitte nach unten scrollen und im Seminarkalender direkt auf den entsprechenden Event klicken.

Anforderungen: Die Tage eignen sich für alle Hunde und ihre Besitzer. Es wird individuell auf jedes Team eingegangen, entsprechend der „Defizite“ und Ziele.

Kurskosten: CHF 390.-


Trainingswochenende: „Jagdumorientierung und Antigiftködertraining“

Hilfe, mein Hund jagt allem nach was sich bewegt! Egal ob Fahrradfahrer, Jogger, Wild oder Katze, es ist unangenehm und manchmal auch gefährlich.

Mein Hund frisst alles, unabhängig ob es aus Sicht des Besitzers appetitlich ist oder eben meistens nicht.

Bei beiden Themen (Jagdumorientierung/ Antijagdtraining, Antigiftködertraining) werden auf den Aufbau, Umsetzung und Fehleranalyse eingegangen.

Auf unseren Erfahrungen basierend, empfehlen wir den Besuch beider Tage. Beide Themen sind enger miteinander verknüpft, als auf den ersten Blick erkennbar. Ob der Hund dem Wild hinterherjagt, oder nach fressbarem stöbert- beides ist Jagdverhalten.

  • Warum jagt mein Hund?
  • Wie erkenne ich, dass mein Hund Jagdverhalten hat?
  • Auf welche Verhaltensmuster muss ich meine Sinne schärfen?
  • Wie kann ich dieses Verhalten meinem Hund abgewöhnen?
  • Warum frisst mein Hund alles Erdenkliche und muss danach evtl. sich übergeben oder leidet an Durchfall?
  • Warum lernt er nichts daraus?
  • Wie stelle ich dieses Verhalten ab?

Viele Tipps und Ratschläge für ein harmonisches Miteinander im Alltag runden das Seminar ab.

Daten: Bitte nach unten scrollen.

Anmeldung: Bitte nach unten scrollen und im Seminarkalender direkt auf den entsprechenden Event klicken.

Anforderungen: Die Tage eignen sich für alle Hunde und ihre Besitzer. Es wird individuell auf jedes Team eingegangen, entsprechend der „Defizite“ und Ziele.

Kurskosten: CHF 390.-


Nasenarbeit/- Spiele

Die meisten Hunde möchten beschäftigt werden, dafür wurden sie gezüchtet. Mit dem Hund spazieren gehen ist natürlich toll, aber es macht sie nicht ausschliesslich glücklich. Spannende Aufgaben lösen, macht nicht nur Spass, es werden auch Kopf und Nase aktiviert, das Verständnis füreinander geweckt und die Bindung zum Menschen gefestigt.

Geruchsdifferenzierung, sniffle dogs, Objektsuche sind einige Stichworte. Sie erhalten an diesem Kurs einen Eindruck über die unglaublichen Riechleistungen der Hunde und die verschiedenen Möglichkeiten. Arbeiten wie die Profis (Betäubungsmittelspürhunde, Sprengstoffspürhunde, Brandmittelspürhunde, Notengeldspürhunde, etc.).

Auch Familienhunde sind dazu in der Lage. Sie möchten zum Beispiel mit ihrem Hund auf Steinpilzsuche gehen.  Lassen Sie sich überraschen.

Daten: Bitte nach unten scrollen.

Anmeldung: Bitte nach unten scrollen und im Seminarkalender direkt auf den entsprechenden Event klicken.

Kursleitung: Peter Keller

Anforderungen: Die Tage eignen sich für alle Hunde und ihre Besitzer. Es wird individuell auf jedes Team eingegangen.

Kurskosten: CHF 440.-


Körpersprache Hund- Mensch

Hunde kommunizieren zu einem überwiegenden Teil über ihre Körpersprache (non-verbal). Die Körpersprache ist vielfältig, ausgeklügelt, sehr subtil und unmissverständlich……..für Artgenossen. Die Geheimnisse dieser Sprache zu ergründen, ist eine bereichernde, spannende Herausforderung und stellt die Kommunikation zwischen Hund und Mensch auf eine neue Stufe und festigt folglich auch die Bindung.

Was will mein Hund mir mitteilen?

Die Sprache des Hundes besser verstehen.

Eigene Körperhaltung: was strahle ich aus?

Halt geben, Ruhe ausstrahlen.

Verspannung rausnehmen.

Souveränität

Selbstreflexion

Häufigste Kommunikationspannen, etc.

Daten: Bitte nach unten scrollen.

Anmeldung: Bitte nach unten scrollen und im Seminarkalender direkt auf den entsprechenden Event klicken.

Kursleitung: Peter Keller

Anforderungen: Die Tage eignen sich für alle Hunde und ihre Besitzer. Es wird individuell auf jedes Team eingegangen.

Kurskosten: CHF 440.-


04nov(nov 4)9:00 am05(nov 5)4:00 pmTrainingswochenende "Jagdumorientierung und Antigiftködertraining" 4./5. November 2023 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

25nov(nov 25)9:00 am26(nov 26)4:00 pmNasenarbeit/-Spiele 25./26. November 2023 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

20jan(jan 20)9:00 am21(jan 21)4:00 pmTrainingswochenende "Rückruf und Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen" 20./21. Januar 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

24feb(feb 24)9:00 am25(feb 25)4:00 pmTrainingswochenende "Jagdumorientierung und Antigiftködertraining" 24./25. Februar 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

09mär(mär 9)9:00 am10(mär 10)4:00 pmNasenarbeit/-Spiele 9./10. März 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

18mai(mai 18)9:00 am19(mai 19)4:00 pmKörpersprache Hund- Mensch 18./ 19. Mai 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

16jun(jun 16)1:00 pm21(jun 21)12:00 am6 Tage "Rund um den Hund" 16.- 21. Juni 2024 im Bündnerland

29jun(jun 29)9:00 am30(jun 30)4:00 pmTrainingswochenende "Rückruf und Leinenführigkeit/ Leinenaggression/ Hundebegegnungen" 29./30. Juni 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

27jul(jul 27)9:00 am28(jul 28)4:00 pmNasenarbeit/-Spiele 27./28. Juli 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

09sep(sep 9)1:00 pm14(sep 14)12:00 am6 Tage "Rund um den Hund" 9.-14. September 2024 im Südschwarzwald

02nov(nov 2)9:00 am03(nov 3)4:00 pmTrainingswochenende "Jagdumorientierung und Antigiftködertraining" 2./3. November 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

16nov(nov 16)9:00 am17(nov 17)4:00 pmNasenarbeit/-Spiele 16./17. November 2024 Raum Chur/ Thusis/ Alvaneu

sam-dogs.ch GmbH
Voia Gonda 38

CH-7492 Alvaneu Dorf

© 2023 sam-dogs | Konzept & Design by Mountain Projects

Log in with your credentials

Forgot your details?